Begründung einer Lebenspartnerschaft (2009) im Münchner Standesamt
Ehe für alle: Jetzt wird geheiratet! – Meilenstein im Kampf um Gleichstellung Homosexueller
Am Sonntag, 1. Oktober 2017, tritt das Gesetz zur Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in Kraft. Hierzu erklärt die Landesvorsitzende der bayerischen Grünen, Sigi Hagl: “Lange haben wir für die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare gekämpft. Jetzt wird geheiratet! Die gesetzliche Gleichstellung in der Ehe ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg von der bloßen Toleranz zur vollen Akzeptanz. Das ist ein Grund zur Freude!”

Foto: © 2009 Michael Lucan
Bedenklich, so Sigi Hagl, seien jedoch Übergriffe mit homo- oder transphobem Hintergrund. Sigi Hagl: “Um Übergriffen und Diskriminierung die Stirn zu bieten, braucht es in Bayern eine unabhängige Antidiskriminierungs- und Opferberatungsstelle, so wie wir Grüne dies schon lange einfordern. Und es ist höchste Zeit, dass Bayern der von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes initiierten ‘Koalition gegen Diskriminierung’ beitritt.”
Quelle: Bündnis 90/Die Grünen Landesverband Bayern
Berichte über die erste “Verpartnerung” vom 14.08.2009 in München:
merkur.de, 17.09.2009: Schwule Hochzeit am Standesamt
sueddeutsche.de, 17.05.2010: Wer ist denn hier die Braut?