Churrascaria ist protugiesisch; es ist die Bezeichnung für ein Restaurant, das vor allem gegrilltes Fleisch (Churrasco) anbietet. Seit April 2022 gibt es im FORUM Schwanthalerhöhe eine solche Chrurrascaria. Betrieben wird das Restaurant von Bobby Ilic, seiner Frau Gospava und Sohn Nicola.

Das ist tatsächlich etwas Besonderes, diese Art zu speisen ist eine alte Gaucho-Tradition und kommt aus Brasilien. Fleisch wurde schon vor hunderten von Jahren auf großen Spießen direkt über der Feuerstätte gegrillt und nach herzhafter Würzung mit Heißhunger verzehrt. Auch eute ist es eine weit verbreitete Tradition in Brasilien, täglich in die Churrascaria zum Essen zu gehen. Bei uns ist eine Churrascaria dagegen etwas Besonderes: nach dem „Rodízio“-Prinzip werden große, knusprig-zart gegrillte Fleischspieße direkt am Tisch den Restaurantgästen serviert. Rodízio bedeutet dabei soviel wie Kreislauf: Hier ist gemeint, dass die Spieße sich im ewigen Kreislauf vom Feuer zum Tisch und zurück befinden. Dazu gibt es stets ein reichhaltiges Beilagen-Büffet (dabei auch Süßes).

Dabei werden dem Gast die unterschiedlichsten Fleischsorten (Rind, Schwein, Geflügel, Lamm) in regelmäßigen Abständen durch die sogenannten „Cortadores“ angeboten und direkt auf den Teller geschnitten. Und zwischen den Fleisch-Gängen kann auch – für die Meisten eine Überraschung – gegrillte Ananas mit Zimt genossen werden.

Die Churrascaria im FORUM Schwanthalerhöhe ist ein Familienunternehmen, Bobby Ilic: „Wir freuen uns, diesen Standort direkt im Münchner Herzen gefunden zu haben.“

Nikola und Bobby Ilic präsentieren einige der im Restaurant verwendeten Fleischsorten

Nach der Eröffnung im April wurden nun bekannte Gesichter aus dem Showbusiness eingeladen, die sich heute im Restaurant einfanden, dazu die Presse. Eine schöne Gelegenheit, das traditionelle brasilianische Essen zu probieren. Das fand auch der Schauspieler Peter Rappenglück („Hubert und Staller“): „Richtig gutes Fleisch hier, ich komme wieder!“. Auch Moderatorin Georgia Guillaume war da und machte sich einen Mädels-Nachmittag: „Michel ist auf Dreharbeiten, deswegen bin ich mit meiner Hündin Anoun hier. Ich liebe brasilianisches Essen und im FORUM wollte ich ohnehin schon lange mal wieder zum Shoppen, das war heute eine gute Gelegenheit!“.

Moderator Barry Werkmeister (bekannt für „Die Zeit läuft“, derzeit mit „Auf den Cent genau“ unterwegs): „Das Forum hat eine gute Lage, hier ist man schnell. Und das brasilianische Essen hat super geschmeckt“.

Neben der Eröffnung des Restaurant tut sich auch weiterhin einiges im FORUM Schwanthalerhöhe. So ist zum Beispiel Civil Relief Munich mit einem Pop-Up-Store eingezogen. Das Unternehmen bringt jeden Tag Hilfsgüter an die ukrainische Grenze und holt Ukrainer:innen direkt zu Gastfamilien nach München und Bayern.
Wer Kleidung oder Dinge für den Grundbedarf wie Hygiene Artikel uwsw. spenden möchte, kann dies bei der Hilfsorganisation im Untergeschoss des FORUMs tun.

Vom 25. Juni bis zum 6. August 2022 werden die 8. Kunst- und Kulturtage im Westend stattfinden, es wird jeden Samstag ein großes Fest geben. Interims-Centermanagerin Anita Stampfl: „Das Eröffnungsfest der Kunst und Kulturtage wird bei uns an der Zirkuswiese vor dem FORUM Schwanthalerhöhe stattfinden. Wir sind sehr stolz, die Eröffnungsfeier ausrichten zu dürfen.“

Das Churrascaria Steakhouse und das FORUM Schwanthalerhöhe finden Sie hier: Theresienhöhe 5, 80339 München – U-Bahn Schwanthalerhöhe